Durch-Loch-Rückfluss (THR)Die Technologie ist eine Technologie, mit der durchlöchrige Bauteile an Oberflächenplatten (PCBs) auf dem Schweißverfahren gelötet werden.Sie wurden typischerweise in elektronischen Komponenten verwendet, die eine hohe mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit erfordern, wie RJ45-Anschlüsse.
Grundprinzip der Arbeit:
1. Komponenteninstallation: Zunächst werden die Stifte eines RJ45-Anschlusses in die vorgebohrten Löcher der Leiterplatte eingefügt. Die Stifte der Komponenten durchlaufen die Leiterplatte und kommen auf der anderen Seite heraus.
2. Lötpaste-Druck: Drucken von Lötpaste, in der Regel bleifreier Lötpaste, auf den Durchlöchern der PCB. Die Hauptbestandteile von Lötpaste sind Lötpartikel und Fluss.
3Vorwärmphase: Das PCB tritt in die Vorwärmzone des Rückflussofens ein und die Lötmasse wird schrittweise bis zum Temperaturbereich für die Flussaktivierung erhitzt.Die Funktion dieser Stufe besteht darin, flüchtige Bestandteile aus der Lötpaste zu entfernen und zu verhindern, dass während des Lötvorgangs Lötkugeln entstehen.
4. Rückflusslöten: Das PCB bewegt sich weiter in den Rückflussbereich und die Temperatur steigt weiter bis zum Schmelzpunkt des Lötens (ca. 217°C bis 245°C).mit einer Breite von mehr als 20 mm,.
5Kühlung und Verfestigung: PCB tritt in die Kühlzone ein, und das Lötmittel kühlt und verfestigt sich schnell und bildet eine stabile Lötverbindung.Die elektrische und mechanische Verbindung zwischen den Komponentenpins und den Leiterplatten ist nun abgeschlossen
LINK-PP entscheidet sich für die THR-Technologie (through-hole reflow) für RJ45-Anschlüsse, die eine höhere physikalische Festigkeit und eine bessere Signalintegrität bieten und gleichzeitig den Produktionsprozess vereinfachen kann.Die ausgestattete Produktionsanlage umfaßt:
Die THR-Technologie verbessert die mechanische Zuverlässigkeit der Steckverbinder erheblich, indem sie eine starke Lötverbindung ermöglicht.Verringerung des Risikos von losen oder abgetrennten Nadeln. Verringert die Schweißwärme und die thermische Belastung während des Schweißens und verringert so das Risiko von Schäden an elektrischen Verbindungen.
Die THR-Technologie nutzt automatisierte Produktionsprozesse, um die Konsistenz und Stabilität des Schweißprozesses zu gewährleisten.Der Einfluss menschlicher Faktoren wird reduziert.
LINK-PP strictly controls quality and monitors and detects each welding process to reduce the occurrence of welding defects and defective products and ensure that the welding quality meets the requirements.
LINK-PP wird eingeführtLPJG0926 HENLS4R, ein Steckverbinderdesign, das THR-Technologie anwendet, die für Gigabit Power Over Ethernet-Geräte anwendbar ist. Similar Series kann auch 10/100Base-T, 2.5G,5G,10G POE und None POE konvertieren.
Abmessungen:
Empfohlenes Bodenmuster aus dem Datenblatt LINK-PP THR RJ45 LPJG0926HENLS4R:
Schweißtemperaturkurve:
LINK-PP LPJG0926HENLS4R THR PoE+ RJ45 Connector hat offensichtliche Vorteile bei Anwendungen in Netzwerkgeräten, Kommunikationsgeräten, industrieller Automatisierung und anderen Bereichen.
LINK-PP wird die Innovation und Verbesserung der THR-Technologie verstehen, wie THR-Technologie zur Reduzierung der Wartungs- und Ersatzkosten von Produkten eingesetzt werden kann,und den Beitrag der THR-Technologie zur Senkung der Produktionskosten und zur Verbesserung der Produktionseffizienz voll ausschöpfen.